Bild von der Eröffnung des Quartiersbüros: Bürgermeister Christian Vogel, Sozialreferentin Elisabeth Ries, Stadträtin Christine Kayser, Oberbürgermeister Markus König, Pfarrerin Julia Popp (Lichtenreuth.Gemeinsam), Mehmet Çelik (Imam der DITIB – Türkisch Islamische Gemeinde zu Erlangen e.V.) und Bewohner:innen von Lichtenreuth.
Bildrechte Th. Amberg

Bei strahlendem Sonnenschein und mit strahlenden Kindergesichtern wurde am 14. Oktober das Quartiersbüro im neuen Stadtteil Lichtenreuth eröffnet.

Das Quartiersbüro soll die zentrale Anlaufstelle für die 8.000 Stadtteil-Bewohnerinnen und -Bewohner werden. Insbesondere Menschen mit geringem Einkommen sollen hier Begleitung finden.

„Wir wollen, dass Lichtenreuth ein Quartier wird, in dem Menschen sich kennenlernen, unterstützen und gemeinsam aktiv werden“, betonte Kai Stähler, Vorstandsvorsitzender der Stadtmission Nürnberg.

Pause. Kaffee für Dich! Neue Termine: 6. März und 10. April 2025
Bildrechte St. Ludwig über canva

Pause. Kaffee für Dich.

Wir laden Dich ein!

Nachbarn treffen, Leute kennenlernen - bei einem kostenlosen Espresso/Cappuccino oder Tee.

Wann? 

Donnerstag, 06.03.2025 

Donnerstag, 10.04.2025

jeweils von 15 bis 16.30 Uhr

Wo? Gertrud-Steinl-Straße, Lichtenreuth

Für alle. Mit Herz und Verstand. Initiative zur Bundestagswahl 2025
Bildrechte „Für alle. Mit Herz und Verstand“, ELK Sachsen, Bistum Dresden-Meißen

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland.

Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar.

Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind.

Kurz: Wir setzen uns dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen.